Übersicht, Funktion, Vor- und Nachteile der bekanntesten Schwimmhilfen
Schwimmflügel, Schwimmscheiben u.ä.
Schwimmflügel gibt es in den verschiedensten Ausführungen (aufblasbar, Schwimmscheiben oder andere Feststoffkörper Schwimmflügel werden an den Oberarmen befestigt und bieten bei passender Größe einen genügenden Auftrieb. Die Position hält den Kopf des Kindes zwar im Regelfall über Wasser, jedoch ist die Schwimmlage zum Schwimmen lernen eher bedingt geeignet. Durch die Position der Schwimmflügel ist keine richtige Schwimmlage des Körpers im Wasser gegeben, da der Auftrieb zu weit oben gegeben ist und somit der restliche Körper zu tief im Wasser liegt. Dieser kommt erst durch den Vortrieb der Schwimmbewegung in die richtige Schwimmposition (was gerade für Schwimmanfänger ein Problem darstellt). Des weiteren ist die Bewegungsfreiheit der Arme deutlich eingeschränkt und erschwert zusätzlich das richtige Erlernen der Schwimmbewegung. Aufblasbare Schwimmflügel sind generell mit Vorsicht zu verwenden, da immer die Gefahr des schleichenden oder auch plötzlichen Luftverlustes durch undichte Ventile / Schweißnähte oder auch durch platzen der Luftkammern besteht. Dadurch besteht die Gefahr des unbeabsichtigten abstreifen oder verlieren. Auch zu “Plastik” auf der Haut gibt es die verschiedensten gesundheitlichen Ansichten. Ich möchte dieses Thema hier jedoch nicht weiter diskutieren, da es genügend Testberichte, wissenschaftliche Meinungen und sonstige Fachleute gibt, die sich zu dem Thema geäußert haben. Preis: ca. 4.- bis 25,- € - Zusätzliche Badekleidung ist erforderlich
Unsere persönlichen Schwimmhilfenfavoriten finden Sie unter: https://swimassistant.com/ kostenloser Video-Anfängerschwimmkurs unter: www.schwimmkurs-kostenlos.de info@schwimmhilfenuebersicht.de
Schwimmhilfentest - Schwimmhilfenübersicht